Gumbles Matti quer„Alles was anders ist, zieht die Motten ins Licht!“


Ende des Jahres schlug unser Video-Gladiator erneut zu und machte einen historischen Dreh. Denn das Interview fand kurz vor dem letzten Konzert statt, dass Matti als GUMBLES-Sänger Ende Dezember 2019 im Cassiopeia runterrockte – planmäßig und ohne Tragik. Deshalb ist es uns eine oißerste Ehre seine Bilanz auf Leinwand zu präsentieren: von der Veränderung der Subkultur nach der Wende bis heute, über die wertkonservativ gewordenen Punkszene bis hin zur heutigen Gentrifizierung und der Zukunft der GUMBLES,

Weiterlesen: Letztes Interview mit GUMBLES-Sänger Matti:

Noxa CarnivalNox A Carnival im Tommy-Haus wird zur Kulisse für Video-Hattrick


Frohes neues Jahr! Es fängt ja auch schon gut an: In Australien tobt die Feuerapokalypse, im Nahen Osten stehen die Zeichen auf Golfkrieg III und wir präsentieren Euch für zwischendurch das Video-Massaker unseres neuen Filmgladiatoren Janne, der

Weiterlesen: Video-Interviews mit RÝR, VERDERVER und TERYKY:

Sedelmeir Interview2
Deutschlands härtester Schlagersänger mit dem Diskoschuh

SEDLMEIR, Baujahr 1967, im Saarland geboren und nun in Wohnhaft in Berlin-Neukölln. Er sei „Deutschlands schmierigster Liedermacher" (intro) oder seine Musik sei "Alleinunterhaltermucke für Langzeitstudenten-Absturzkneipen" (Ox). Für viele mag das unschön klingen. SEDLMEIR selbst sieht es entspannt: „Ich verstehe beide Interpretationen. Ich sah mich selber zu der Zeit als eine Art Staubsaugervertreter des Rock’n’Roll.“ Das klingt gut. Deshalb lockten wir ihn von Neukölln nach Schöneberg ins LYDICKE, um ihn dort vor der Kamera zu interviewen und seine Livequalitäten auf der Bühne zu testen.

Weiterlesen: SEDLMEIR-Interview

201909 Madlocks 01„Feuer im Untergrund“ 

An einem milden Berliner Spätsommerabend treffen wir Robert (git) und Nico (voc) von den MADLOCKS vor dem Komplex im Friedrichshain, in dem sie regelmäßig proben. Am 5. Oktober 2019 feiert das Punkrock-Quartett im Kreuzberger Club „Wild At Heart“ sein 20jähriges Bestehen und nebenbei noch 40 Jahre Anke, die in der Band die Trommelstöcke schwingt.

WAHRSCHAUER: Es ist verdammt schwierig, überhaupt was im Netz über die MADLOCKS zu finden. Ein einziges Interview konnten wir googeln.
NICO: Richtig, von 2005.

Weiterlesen: MADLOCKS-Interview 

wizo band 16 kleinKomm steh auf und tanz den Pogo. Er ist hart, genau wie das Leben!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das neue beginnt mit einer WIZO-Tour. Und aus diversen Ecken tönte es: „Da müssen wir hin!“ Auch ich dachte, „na gut, warum nicht?“ Zugegeben, ich hatte die Band in den letzten Jahren etwas aus den Augen verloren und mich nach HERRENHANDTASCHE nicht weiter um sie gekümmert. Ja, die Texte waren schon immer anders, überzeugend und intelligent, wie z.B. „Kopfschuss“, „Die letzte Sau“ oder „Quadrat im Kreis“. Solche Lieder haben mich beeindruckt und geprägt. Aber musikalisch schlug ich irgendwann andere Pfade ein. Heute muss ich sagen: Das war ein Fehler! Nicht sich musikalisch anders zu entwickeln, aber WIZO so aus

Weiterlesen: Großes WIZO-Interview