RANTANPLAN SRSR Cover klein Dreiklang aus Hamburg: Ska-Punk - Credibility - RANTANPLAN!

Im Sommer 2013 erschien zum 25-jährigen Jubiläum der vorletzte WAHRSCHAUER auf Papier und darin wurde die damals aktuelle RANTANPLAN-Scheibe „Pauli“ besprochen. Heute, 6 Jahre später, haben RANTANPLAN nach „Licht und Schatten“ (2017) ihr neues Album „Stay Rudel – Stay Rebel“ am Start. In regelmäßigen Abständen versorgen uns die Skapunk-Urgesteine aus Hamburg seit 1995 mit extrem rythmischen Melodien, satten Bläsern und Torbens markantem Gesang plus voluminösem Backgroundgesang. Skapunk war zwar nie mein Favorit unter den Musikstilen, aber RANTANPLAN habe ich immer geliebt. Sie haben von

Weiterlesen: Review der Woche: RANTANPLAN – „Stay Rudel – Stay Rebel“

mozes october 2018 webBrain-Fucked by Kurt Cobain

Kurt Cobain hatte sein heroinvernebeltes Gehirn schon fast 10 Jahre vorher mit einer Browning-Flinte an die Wand seines Hauses verteilt, als sich der NIRVANA-Sound aus Seattle über eine Tonträger-Konserve in das Gehirn von Melle Dielesen (git, voc) einbrannte. Das hatte ähnliche Folgen wie im Alien-Film von Ridley Scott. Etwas von NIRVANA hatte sich in seinem Kopf festgesetzt und lebte

Weiterlesen: Entdeckung der Woche: MOZES AND THE FIRSTBORN – „Dadcore“

the edge of reasonDie Emo-Achterbahn aus Regensburg

Emo-Rock mit Post-Hardcore – melodisch aber auch brachial – so spielen THE EDGE OF REASON aus Regensburg auf. Gegründet 2012 machte der Fünfer zwischendurch mal eine zweijährige Pause bis letztendlich 2017 ihr Debütalbum „Broken But Not Torn“ erschien.

Weiterlesen: Review der Woche: THE EDGE OF REASON – “River” (Single)

Fallen TyrantHart, schnell und dreckig

Dieses Trio aus dem hessischen Darmstadt legt mit "Children Of A Nuclear Dawn" sein zweites Album vor und zelebriert hier komplexen, anspruchsvollen Black Metal mit einer deutlichen Thrash-Schlagseite! Einerseits erinnert mich der Old-School-Touch an südamerikanische Genre-Bands aus den 80ern und 90ern ... aber FALLEN TYRANT gehen die Sache absolut progressiver und

Weiterlesen: Review der Woche: FALLEN TYRANT – „Children Of A Nuclear...

AlbumCover Bitte GroundsMelancholischer Ska-Punk aus NL: „I’m stuck in hell, wish me well“

Wer kennt noch die BEANS aus Utrecht (Niederlanden), die zwischen Mitte der 90er Jahre und 2006 ihr Unwesen trieben? 2016 haben sich die vier Freunde als BITTER GROUNDS unter der gleichen Besetzung wieder formiert. Und wem das alles nichts sagt, dem brülle ich mal „RANCID“ durch die Hörlappen. Denn Dr. Punk würde sagen, dass diese legendäre US-Band die grobe Soundmarschrichtung der niederländischen Punkrocker beeinflusst hat.

Weiterlesen: Review der Woche: BITTER GROUNDS – „Two Sides of Hope”