Courettes3Rock’n’Roll vs. Corona oder:
Die einzige Band auf Tour


Es war kurze Zeit in diesem Jahr wieder erlaubt, sie waren jung und sie brauchten das Geld. Der WAHRSCHAUER-Video-Man kommt einem Phänomen im Berliner Wild-At-Heart auf die Spur: Wie kam es, dass das dänisch-brasilianische Rock'n'Roll-Duo THE COURETTES die einzige Band in the whole fucking Corona-World on Tour

Weiterlesen: Video-Interview mit THE COURETTES

HEROES 2 NONEFette Bösewichte für alle!

Die HEREOS 2 NONE sind - 2017 gegründet - einerseits eine recht neue Band, andererseits aber auch nicht, denn ihre Mitglieder haben in den letzten 40 Jahren schon in diversen anderen Bands gespielt. Schlicht und den Wurzeln treu, so will die Kombo aus Aarhus in Dänemark ihre Musik halten. Und gradlinigen Streetpunk/Oi! bekommt der geneigte Zuhörer dann auch geboten - auch wenn es auf dem Beipackzettel heißt, dass sie musikalisch alles machen was gut klingt. Denn im Grunde bleibt der Sound, selbst wenn er ein bisschen aus dem Genre fällt, doch recht klassisch. Der dadurch gesammelte Erfahrungshorizont schadet dem Sound dabei aber nicht. Auch textlich bleibt

Weiterlesen: Review der Woche: HEREOS 2 NONE – More Fat Villians 2 You...

Snob City BoysWiesbaden, Stadt der Snobs!?


„Puh, eine Oi!-Scheibe“, war mein erster Gedanke, „aber dafür Vinyl, immerhin“. Das klingt jetzt vielleicht nicht nach einer optimalen Voraussetzung für eine Plattenbesprechung. Ist man aber erstmal derart gestimmt, bleibt zumindest die Option positiv überrascht zu werden. Und so war es in diesem Fall! Denn auch wenn der Rezensent mit vielem was heute so unter dem Label „Oi!“ firmiert nicht wirklich etwas anzufangen weiß, hat er eine relativ große Affinität zum englischen Streetpunk der 80er Jahre und dies scheint bei den SNOB CITY BOYS glücklicherweise auch der Fall zu sein. So gibt es 10 recht melodische Oi!/Punk-Liedchen zu

Weiterlesen: Review der Woche: SNOB CITY BOYS (Antifascist Oi!) – This...

Praise the Plague2Befreiung vom Schmerz

Die beiden Songs „Torment“ und „Woe“ liegen vor euch auf dem Seziertisch, an dem sich die Musiker die Stücke vornehmen und jeder einzeln seine Gefühle, Erlebnisse und Gedanken auf den virtuellen Tisch packt. Lasst euch ein auf Blackend Drone, auf diese beiden Songs, die auf dem 2. Album „Antagonist II“ wie auch nun auf dem digitalen Album

Weiterlesen: Video-Interview mit PRAISE THE PLAGUE

Crayon Jones4
Bang Boom Glam!

Was ist die Essenz von Glam? „Sich selbst nicht zu ernst nehmen“, bringt es CRAYON JONES spontan auf den Punkt. „Es ist vielleicht bekloppt sich glitzermäßig anzuziehen, aber es bringt eben auch eine Menge Spaß.“ Außerdem sei es die älteste inklusive Musikrichtung. Und tatsächlich, wenn man sich die alten Videos von Glam-Rock-Bands aus den 70ern in Erinnerung ruft, dann verschwimmen mit den Kostümen und dem Styling die Geschlechter und die Sexualität. Außerdem kam bei den durchgeknallten Auftritten von T-Rex & Co. immer eine

Weiterlesen: Video-Interview mit CRAYON JONES