HELLAMORREDSTONECHAPELChampions-League Heavy Rock
in Treviso in die Rille gepresst


Eine wunderschön aufgemachte Vinylscheibe (in 300 x blau und 300 x rot erhältlich) erreichte uns da aus dem herrlichen italienischen Städtchen Treviso, welches durch seine vielen Kanäle bekannt ist und einen adäquaten Ausgleich zum überlaufenen Venedig darstellt. Go Down Records haben schon einige Stoner Rock-Bekanntheiten veröffentlicht (YAWNING MAN, FATSO JETSON, KARMA TO BURN, VIBRAVOID) und bringen uns jetzt wie zu der guten alten Zeit des Stoner Rocks (so um die 2000er herum) eine tolle Split-Scheibe. Das Artwork ist mehr als gelungen, sticht sofort ins Auge und wurde auf hochwertigem Karton

Weiterlesen: Review der Woche: HELLAMOR / RED STONE CHAPEL – "Major...

Frweund KernOne-Man-Army aus der sphärischen Twilight-Zone

Das kleine aber feine Undergroundlabel Tomatenplatten bringt hier ein Schmuckstück auf den Markt, dass alle Freunde von instrumentaler, groove-betonter Musik zu Luftsprüngen animieren dürfte. FREUND KERN ist ein Ein-Mann-Projekt von Dennis Kern, der sich hier hinter allen Instrumenten und dem Sound versteckt. „Ventÿl“ ist seine vierte Veröffentlichung und bringt starken Instrumental-Rock, der laut Infozettel mit Hörgewohnheiten von Fans von EARTH, SUNN 0))) und BOHREN & DER CLUB OF GORE im Einklang liegen dürfte. Ein einziger Song überstreckt sich

Weiterlesen: Review der Woche: FREUND KERN – "Ventÿl"

Magma Rise CoverDoom mit Melodie aus Ungarn

MAGMA RISE ist die Nachfolgeband von MOOD und geht deren Weg weiter, was unter anderem an Sänger Gabor Holdampf liegt, der den Sound der Band stark prägt. Die Musiker kreieren Doom Metal der Sonderklasse und im Vergleich zu den bisherigen Veröffentlichungen gibt es hier zu den fetten und langsamen Riffs viel Melodie, was dem Gesamtsound sehr gut zu Gesicht steht! Der Stücke dürften alten Doom-Fans (TROUBLE, CANDLEMASS, ST. VITUS, CROWBAR) genauso gefallen wie neueren Anhängern (SPIRIT ADRIFT etc.) und der Band eine höhere Wertschätzung in diesem Genre einbringen. Dabei streifen die Ungarn auch den gerade sehr angesagten Epic Doom.

Weiterlesen: Review der Woche: MAGMA RISE – "To Earth To Ashes To Dust "

Sparrow68Ungehobelte Oi-Punk-Spatzen
aus México


Do anything you wanna do! Das bekannte Liedchen mit dem eingängigen Refrain, welches EDDIE & THE HOT RODS im Jahre 1977 der Welt schenkten, scheint es den drei Herren aus México angetan zu haben. Denn die drei Hombres haben es gleich zweimal - einmal auf Englisch und einmal auf Spanisch - auf diesem Langspieler gepackt. Die restlichen 7, der insgesamt 9 Titel, sind aber keine Coverversionen. Das Album hat die Band schon einmal 2019 selbst veröffentlicht, aber eigentlich zählt dies nur halb, weil es damals nur eine digitale Variante gab. Nun also

Weiterlesen: Review der Woche: SPARROW 68 – "Singin' On The Streets...

WeCanDoThe SKAAllet-wat-jet-SKA für Polyvinylchlorid-Aficionados


Also, was geht hier: zwei Bands, die einen Ska-Song präsentieren, sich ansonsten aber in gänzlich anderen musikalischen Gefilden herumtreiben. Damit ist dann im Prinzip auch schon das Konzept der Single erklärt, die den Auftakt für eine ganze Serie aus dem Hause Smith & Miller Records bildet. International ist es auch und so startet man mit MATA-RATOS aus Portugal und LOS PROBLEMAS aus Chile. Mit „Quero mais“ laden MATA-RATOS eher mit einem etwas ungewöhnlich stampfenden Sound zum skanken ein. LOS PROBLEMAS warten hingegen mit einem flotten Ska-

Weiterlesen: Review der Woche: MATA RATOS & LOS PROBLEMAS – "We Can Do...