Steilvorlage für's neue Album!
Berlin / 7.10.2008: Seit nun schon 13 Jahren sind die KAFKAS das Aushängeschild des deutschsprachigen Punkrocks, wenn es um die Verbindung „Punk + Tierrechte“ geht. Mit „LD50“ haben wir den Vorboten in Form einer 5-Track CD für das demnächst folgende KAFKAS- Album „Paula“. Wie alle Veröffentlichungen bisher, erscheint auch dieser Tonträger auf dem eigenen Bandlabel „Domcore“ und somit bleiben die KAFKAS ihrer D.I.Y.- Linie treu. Gleichzeitig erbringen die etablierten Tierschutzpunker aus Fulda mit „LD50“ den Beweis, dass sie noch lange nicht am Ende ihres musikalischen Weges

Berlin/29.9.2008: Bevor wir über Musik sprechen, schauen wir doch mal etwas hinter die Kulissen. Bei INTERSTATE 5 zupfen, schrammeln und trommeln etablierte Musiker der Bands TRAUMA, der tollen D.H. aus Leipzig und der Geraer Punkband VERBRANNTE ERDE. Und wenn man schon immer mal wissen wollte, wie es sich so anhört, wenn diese Bands ineinander und miteinander verschmelzen, hat man den Sound von INTERSTATE 5. Fertig. Das war einfach!
Weiterlesen: Review der Woche 40/2008: INTERSTATE 5 - Im Erklärton

Berlin/23.9.2008: Beim Hören ist für mich von Anfang an klar: hier sind erfahrene Profis am Werk, die kein noch so simpel erscheinendes Detail dem Zufall überlassen. Daron Malakian und John Dolmayan (SYSTEM OF A DOWN) sehen SCARS ON BROADWAY nämlich nicht nur als so ein Nebenprojekt, die ja zeitweise wie Pilze aus dem Boden schießen. Die Songs erinnern auch nur stellenweise an SYSTEM OF A DOWN. Das ist gut so! Mal mehr oder weniger rockend schießen sie sofort in den
Weiterlesen: Review der Woche 39/2008: SCARS ON BROADWAY - s/t

Berlin/15.9.2008: Irgendwie ist doch alles kacke, oder? China missbraucht die Olympischen Spiele als Werbeveranstaltung für Ausbeutung, Menschenrechtsverletzung, Zensur und gnadenlosen Kapitalismus in nie gekannter Härte, im Kaukasus bahnt sich ein neuerlicher Kalter Krieg an und hierzulande verhält sich ein überwachungsgeiler, geisteskranker Innenminister, der statt eines Rollstuhls eher eine Gummizelle braucht, ungewöhnlich still wenn es darum geht, die deutschen Bürger vor Datenmissbrauch zu schützen.
Zum Glück gibt’s da eine Band namens
Weiterlesen: Review der Woche 38/2008: SLIPKNOT - All Hope Is Gone

Berlin/6.9.2008: Den ADICTS aus Ipswich und Sunderland wurde schon vieles nachgesagt: Sie seien Tunten, machten Zirkusmusik oder seien Legastheniker, die ihren eigenen Namen nicht richtig schreiben könnten. Das letzte Gerücht könnte von der Verfasserin mittels einer signierten CD-Hülle sogar untermauert werden. Auf der anderen Seite deutete die 77er-Punk-Band in Punkmanier stets an, selbst die punkeigene Symbolik umzudeuten: Als alle schwarz trugen, kleideten sie sich wie die Droogs
Weiterlesen: Review der Woche 37/2008: THE ADICTS - Songs Of Praise