ukraine_do_america_-_russendisko.jpgVon Balkanartigen Beats bis zu Reggae Rhythmen!

Berlin/30.8.2008: Im Jahre 1999 gründeten Wladimir Kaminer und Yuriy Gurzhy die in Berlin wohl bekannte Russendisko. Diese entwickelte sich im Verlauf zu einer regelmäßig stattfindenden Veranstaltungsreihe. In Berlin, als auch im ganzen Rest Europas. Aus diesen Tanzveranstaltungen heraus entstanden auch die Russendisko Compilations. Bei UKRAINE DO AMERICA handelt es sich um den dritten Teil der Russendiskoreihe, der auf Russendisko Records erschienen ist. Zwei weitere Sampler sind auf dem Trikont Label erschienen. Yuriy Gurzhy, der für die

Weiterlesen: Review der Woche 36/2008: UKRAINE DO AMERICA - RUSSENDISKO...

die_goldenen_zitronen.jpgEinfach nachgespielt wäre langweilig!

Berlin/28.8.2008:
Das neue Werk von DIE GOLDENEN ZITRONEN, gerade erschienen auf Major Label, ist wieder spannend und interessant. Die Erwartungshaltungen wird erfüllt, dass Cover-Versionen natürlich nicht einfach nur Cover-Versionen sein können. Eins zu eins nachgespielt wäre langweilig, kopieren von den verspielten und eigenartigen Liedern kein wirkliches Tribut. So befinden sich auf der CD Künstler, die ebenfalls durch eigenwillige Kunst auffallen, wie zum Beispiel KNARF RELLÖM, BERNADETTE LA HENGST, ...

Weiterlesen: Review der Woche 35/2008: DIE GOLDENEN ZITRONEN - A...

who_killed_amanda_palma.jpgDas Mystery-Krimi-Album!

Berlin: Erst im Mai haben die DRESDEN DOLLS Amanda Palmer und Brian Viglione ihr neues Werk „No Virginia“ veröffentlicht. Nun bringt AMANDA PALMER mit „Who Killed Amanda Palmer“ ihr erstes Solo-Werk raus. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Songs, die sie teilweise schon vor Jahren geschrieben hat. Geplant hatte sie eigentlich nur ein paar Songs, die sie in zwei Wochen aufnehmen wollte. Doch das Projekt bekam ein Eigenleben, nachdem erst Multiinstrumentalist Ben Folds (BEN FOLDS FIVE) und Kult-Comic Autor Neil Gaiman („The Sandman“) ihre Mitarbeit an dem Album anboten. Es entwickelte ...

Weiterlesen: Review der Woche 34/2008: WHO KILLED AMANDA PALMA - s/t

zeno_tornado__the_boney_google_brothers.jpgFlucht aus dem Geheimlabor für verschrobene Krachkultur!

Berlin: Doppelschlag aus dem Beatman-Universum und Geheimlabor für verschrobene Krachkultur. Traditionelle Musik nur nicht für Traditionalisten. Einmal Spelunken Garagenrockabilly aus London, einmal Mountainboys-Westernklänge aus der Schweiz. Die Briten wissen am ehesten wie der Umgang mit der Musikgeschichte am besten gepflegt wird. Hinter HIPBONE SLIM verbergen sich schließlich langjährige Schatzjäger aus dem Billy Childish-Orbit. Und so klingen die Songs auf "The Sheik Said Shake" ...

Weiterlesen: Review der Woche 33/2008: HIPBONE SLIM + ZENO TORNADO