Erschienen auf dem hauseigenen Label Findaway Records liefert das Trio aus Eislingen an der Fils mit ihrem fünften Studioalbum eine bunte Mischung aus musikalischer Vielseitigkeit. Es gibt mit „We Say So“, dem politischen Intro und „With Head Held High”, das mit tausend Fanstimmen unterlegt wurde, die typischen melodischen Punkrock Songs der Marke ITCHY POOPZKID. Die ersten vier Lieder sind druckvoll und temporeich. Dann wird es mit „I Believe“ erstmals ruhiger und vor allem poppiger. Bei „Things I Would Love To Have Said“ zupft Sibbi gar am Banjo. Zum ersten Mal holte die Gruppe zudem
Weiterlesen: Review der Woche 19/2013: ITCHY POOPZKID - Ports & Chords


Das neueste Meisterwerk der „Heavy Reggae Boss Sounds“- Recken MASONS ARMS aus Köln ist sympathischerweise in Pappe gehüllt anstatt in ein obligatorisches Plastik-CD Wegwerfcover. Kaum nimmt man den Tonträger und schmeißt ihn in den Player, zwinkert einem DR. RING DING mit Bier in der Hand und Kippe im Mund entgegen. Fast schon ein Gütesiegel. Neben Andre Meyer produzierte er dieses Werk mit. Reggae und Ska mit deutschen Texten war zwar bisher eher weniger mein Fall, doch MASONS ARMS konnten mich von Gegenteil

Wer Musik und die Schweiz zusammen bringen will, der endet meistens bei echter Volksmusik, Alphörnern und anderen Ohrkriechern. Im Heavy Bereich sollte man GOTTHARD und KROKUS nicht vergessen und jetzt und sofort das Trio VENTURA. Hier klopfen drei süße Bengels (mal schnell ins Booklet der CD gucken) ganz fantastisch auf den Busch. Phillippe, Mike und Diego spielen nicht einfach nur Gitarre, Schlagzeug und Bass. Nein, sie türmen richtig und wahrhaftig Soundburgen voller tiefer, voluminöser und aufrichtig guter Melodien auf. Es ist Funk, der kratzt, bombastisch ist und eigentlich schnell in großer Runde von sich